Bund für vereinfachte rechtschreibung (BVR)
Zu Klaus Rost, «Wir werden jetzt nicht den Rückwärtsgang einlegen», Märkische Allgemeine, 30. 5. 2002
Nachweis unter presse und internet
www.MaerkischeAllgemeine.de, Diskussionsforum
ROLF LANDOLT SCHRIEB AM 30.05.2002 UM 20:06:19
Mir geht der hut hoch
Diskussion zum Artikel: Wir werden jetzt nicht den Rückwärtsgang einlegen
'Wenn zum Beispiel jemand blaumacht' bedeutet etwas anderes als 'Wenn zum Beispiel jemand blau macht'. Ein isolierter halber satz bedeutet gar nichts. 'Ich mache blau' wäre immerhin ein vollständiger satz, ebenso 'Mir geht der hut hoch'. Woher wissen Sie, dass er im einen fall 'etwas' blau macht? 'Etwas' könnte dort stehen, aber es steht nicht. Mir kann ein grüner hut hoch gehen oder ein grauer, aber in diesem fall geht mir einfach der hut hoch. Wenn man die eigene interpretation mit hilfe der eigenen interpretation beweist, kann man sogar 'erschliessen', dass irgendwo von schule die rede ist. Wenn mit 'jemand' Sie oder ich gemeint wäre, wäre der fall ohnehin klar, denn vermutlich gehen weder Sie noch ich zur schule. A propos 'überfällige Korrekturen': 'Anti-Terrorkampf' und 'Anti-Terrorexperten' sind mit oder ohne reform 'logische bocksprünge'. Aber selbst in diesem eindeutigen fall vermute ich, dass sämtliche leser verstehen, was gemeint ist. Wozu also die aufregung?