
Denn in einem "Expo Shop" werden Altbestände der Weltausstellung 2000 unters Publikum gebracht […]. "Die Expo war ein einmalig teueres Spektakel. Konnten Sie sich auch nichts kaufen?", fragt der Historienanbieter mitleidig und antwortet auch gleich selbst in riesigen Lettern: "Wir bringen das in Ordgnung". […] Vielleicht sollten die Expo-Orthographen demnächst zu einer Überarbeitung der Rechtschreibreform herangezogen werden.